Kartoffeln im Haus anzubauen ist das ganze Jahr über möglich, wenn du ein sonniges Fenster oder eine Anzuchtlampe besitzt! Für den Anbau benötigst du lediglich einen Eimer, ein Glas Wasser, einige Zahnstocher und Erde. Kartoffeln stellen eine hervorragende Nahrungsquelle dar und können nach der Ernte über einen langen Zeitraum gelagert werden.

Kartoffeln pflanzen in der Wohnung: So lässt du Kartoffeln keimen
Kaufe Pflanzkartoffeln mit vielen Augen, da sie mehr Potenzial haben, um zu wachsen. Augen sind kleine Flecken auf der Kartoffelhaut, die später keimen werden. Eine Kartoffel mit 6 oder 7 Augen ergibt bis zu 910 g Kartoffeln. Alternativ kannst du Kartoffeln kaufen und sie einige Tage in der Nähe eines sonnigen Fensters liegen lassen, bis sie Augen entwickeln.
Reinige jede Kartoffel gründlich mit einer Gemüsebürste, um Schmutz und Rückstände von Pestiziden und Wachstumshemmern zu entfernen. Achte darauf, dass du die Augen nicht beschädigst, da sie später zu Wurzeln und Triebspitzen werden.
Schneide die Kartoffel längs in zwei Hälften, ohne ein Auge zu verletzen. Du kannst sie auf ein Schneidebrett legen und vorsichtig durchschneiden.
Setze vier Zahnstocher etwa ein Viertel tief in die Schale der Kartoffel. Platziere sie in gleichmäßigen Abständen und in verschiedenen Richtungen, um die Kartoffel zu stabilisieren.
Tauche die Schnittfläche der Kartoffel in ein volles Glas Wasser und positioniere die Zahnstocher auf dem Rand des Glases, um die Kartoffel aufrecht zu halten. Achte darauf, dass die Kartoffel teilweise ins Wasser getaucht ist, um Keimwachstum zu ermöglichen.
Stelle das Glas mit der Kartoffel an einen sonnigen Ort und wechsle das Wasser, wenn es trüb wird. Nach einer Woche sollten weiße, spindelförmige Wurzeln sprießen. Lass die Kartoffel noch einige Tage weiterkeimen, bis die Triebspitzen etwa 2,5 cm lang sind.
Kartoffeln im Blumentopf ziehen: Pflanzung deiner gekeimten Kartoffeln
Wähle einen Topf mit einem Fassungsvermögen von mindestens 9,5 l und einem Abflussloch. Dies stellt sicher, dass die Kartoffeln genügend Platz zum Wachsen haben und üppige Erträge hervorbringen. Bevor du mit dem Pflanzen beginnst, spüle den Topf gründlich aus und reinige ihn.
Lege etwa 2,5-5,1 cm kleine Steine auf den Boden des Topfes, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Dies verhindert, dass sich das Wasser in der Erde staut und verhindert Schimmelbildung. Wenn dein Topf keine Drainagelöcher hat, solltest du unbedingt kleine Steine oder Kieselsteine auf den Boden des Topfes legen.
Fülle den Topf etwa ein Drittel mit lockerer, körniger Blumenerde und prüfe den pH-Wert, um sicherzustellen, dass er bei 5,5 liegt. Saurer Schwefel ist eine ideale Nährstoffquelle für Kartoffeln. Füge elementaren Schwefel hinzu, um den pH-Wert zu senken, wenn er über 5,5 liegt. Achte darauf, dass du den Topf nicht zu voll füllst, um Platz für das Wachstum der Kartoffelpflanzen zu schaffen.
Kartoffeln im Haus anbauen: Pflanze deine Kartoffeln mit der Wurzelseite nach unten in einem Abstand von etwa 15 cm voneinander entfernt ein. Stelle sicher, dass der längste Trieb nach oben zeigt, damit die Pflanze optimal wachsen kann. Setze keine Kartoffeln an den Rand des Topfes.
Bedecke die Kartoffeln mit 2-3 cm (5,1-7,6 cm) Blumenerde und stelle den Topf an einen Ort, an dem er mindestens 6-10 Stunden Sonnenlicht pro Tag bekommt. Stelle den Topf in die Nähe eines sonnigen Fensters oder verwende Wachstumslampen, um die Sonneneinstrahlung im Freien zu simulieren. Achte darauf, dass du die Erde regelmäßig feucht hältst, indem du sie alle 2-3 Tage kontrollierst und gegebenenfalls gießt. Die Erde sollte sich anfühlen wie ein ausgewrungener Schwamm.
Wenn die Pflanze etwa 15 cm über den Boden wächst, füge mehr Erde hinzu, um die Kartoffeln zu schützen. Wenn die Kartoffelpflanze wächst, bildet sie neue Wurzeln und Triebe. Halte die Erde immer locker und hügel sie um die Pflanze herum an, damit die Kartoffeln geschützt sind und nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Die Kartoffeln sollten in etwa 10-12 Wochen erntereif sein, wenn das Laub abzusterben beginnt.
Kartoffeln im Haus ziehen: Ernte deiner Kartoffeln
Frühkartoffeln können geerntet werden, sobald die Pflanzen gelb werden. Reifere und größere Kartoffeln sollten jedoch noch 1-2 Wochen im Boden bleiben, um eine optimale Größe zu erreichen.
Ziehe die Pflanze vorsichtig aus dem Boden und entferne dann jede Kartoffel von den Wurzeln. Benutze ein kleines Gartengerät oder deine Hände, um behutsam in die Erde zu greifen und die gesamte Pflanze aus dem Boden zu ziehen. Nimm jede Kartoffel vorsichtig ab und bürste die Erde ab, um sie zu reinigen. Vermeide es, die Kartoffeln zu schneiden oder zu quetschen, um Schäden zu vermeiden, da ihre Schale noch zart ist.
Lasse die Kartoffeln für 2-3 Stunden an einem sonnigen Ort trocknen und spüle sie dann unter fließendem Wasser ab, um sie gründlich zu reinigen.
Lagere die geernteten Kartoffeln an einem kühlen und dunklen Ort, um ihre Haltbarkeit zu maximieren. Am besten bewahrst du sie bei 7-13 °C an einem dunklen und kühlen Ort auf, um sie für bis zu 5 Monate haltbar zu machen. Wenn du sie mindestens 2 Wochen an diesem Ort aufbewahrst, werden sie härter und ihre Schale widerstandsfähiger, wodurch sie länger haltbar sind. Wenn du keinen Wurzelkeller hast, kannst du sie auch im Gemüsefach deines Kühlschranks aufbewahren. Beachte jedoch, dass die Stärke in den Kartoffeln durch die Kälte in Zucker umgewandelt wird, weshalb du sie innerhalb einer Woche verbrauchen solltest.
Achte bei der Wahl deines Pflanzkübels auf diese Merkmale:
- rund
- Farbe: schwarz bis anthrazit
- Griffe (bei 2 Kartoffel-Pflanzkübeln)
- Bodenlöcher für besseren Wasserabfluss
- hochwertigen Kunststoff
- stabil, langlebig, frostsicher und UV-beständig
Elho Green Basics Anzuchttopf 35* – Growpot – schwarz – drinnen & draußen – Ø 35 x H 32,2 cm | |
geli Thermo Plastic Pflanzcontainer* aus Kunststoff mit schwarzem Griff, Ø 40 cm | |
greemotion Pflanzkübel Fiona* anthrazit-grau – Blumentopf 40 cm – 22 L, Blumenkübel, rund – Übertopf UV-beständiger Kunststoff – Pflanztopf, frostsicher – Pflanzgefäß mit Bodenlöchern – Pflanzen-Zubehör | |
GardenPalms extra große Töpfe* – Pflanzkübel Palmentöpfe Baumkübel Kunststoff schwarz 65-110 L (Höhe 40 cm – Ø 55 cm – 65 L) | |
Centi Pflanzkübel Zylinder* Ø 40 cm, anthrazit, Polypropylen |